Erlebnisorientierte Familientherapie

In Beziehung- im Dialog- im Prozess- das sind die drei Pfeiler der erlebnisorientierten Familientherapie. In Familien, in Paarbeziehungen, im pädagogischen Kontext, sowie in Unternehmen sind die Qualität der Beziehung, die Fähigkeit im Dialog zu sein und die kontinuierlichen Prozesse prägend für das Lebens- und Arbeitsklima.

Die eigene Beziehungskompetenz ist eine Grundvoraussetzung, um mit Menschen respektvoll, gleichwürdig und wirkungsvoll zu arbeiten. Deshalb steht in der erlebnisorientierten Familientherapie die Beziehungsarbeit im Mittelpunkt.

Am Modell Familie können wir alles darüber erfahren und lernen, wie vielschichtig systemische Zusammenhänge wirken. Dieses Wissen gilt auch für die Teamarbeit. Alle Phänomene, welche Jesper Juul formuliert hat, wie z.B. Integrität und Kooperation oder persönliche und soziale Verantwortung lassen sich dort anwenden, wo Menschen zusammenleben und arbeiten. In Unternehmen genauso wie in sozialen Einrichtungen, pädagogischen Institutionen und im therapeutischen Kontext.

Mitglied von:

Familylab

Seit 2016 bin ich Mitglied von familylab.ch.

familylab ist eine unabhängige, internationale Organisation für Beratung und Kompetenzentwicklung in Familien, Schulen und Unternehmen mit dem Ziel, die Beziehungskompetenz der Eltern und der pädagogisch/ therapeutischen Bezugspersonen zu stärken und zu inspirieren, ihre empathischen Möglichkeiten zu erkennen, um beruflich und privat gelingende Beziehungen leben zu können.

Weitere Infos unter:

www.familylab.ch